Achsenabschnittsform — Die Achsenabschnittsform einer Ebene ist eine Gleichung, die diese Ebene mittels ihrer Achsenabschnitte auf den Koordinatenachsen beschreibt. Wenn a, b und c die Abschnitte auf der x Achse, y Achse und z Achse sind, so lautet die… … Deutsch Wikipedia
Achsenabschnittsgleichung — Die Achsenabschnittsform einer Ebene ist eine Gleichung, die diese Ebene mittels ihrer Achsenabschnitte auf den Koordinatenachsen beschreibt. Wenn a, b und c die Abschnitte auf der x Achse, y Achse und z Achse sind, so lautet die… … Deutsch Wikipedia
Determinantenform — Eine Geradengleichung ist eine Gleichung in der Mathematik, die eine Gerade eindeutig beschreibt. Die Abbildung rechts zeigt eine Gerade g durch zwei gegebene Punkte P und Q in einem kartesischen Koordinatensystem. Durch zwei voneinander… … Deutsch Wikipedia
Geradengleichung — Eine Geradengleichung ist eine Gleichung in der Mathematik, die eine Gerade eindeutig beschreibt. Die Abbildung rechts zeigt eine Gerade g durch zwei gegebene Punkte P und Q in einem kartesischen Koordinatensystem. Durch zwei voneinander… … Deutsch Wikipedia
Steigungsdreieck — Eine Geradengleichung ist eine Gleichung in der Mathematik, die eine Gerade eindeutig beschreibt. Die Abbildung rechts zeigt eine Gerade g durch zwei gegebene Punkte P und Q in einem kartesischen Koordinatensystem. Durch zwei voneinander… … Deutsch Wikipedia
Koordinatendarstellung — Die Koordinatenform ist in der Geometrie eine Form der Ebenengleichung im Raum. Sie sieht folgendermaßen aus: . Hierbei sind x1, x2 und x3 die Koordinaten im Raum, b ist eine reelle Zahl. Bei n1, n2 und n3 handelt es sich um die Koordinaten eines … Deutsch Wikipedia
Spurdreieck (Vektorrechnung) — Spurdreieck in der Vektorgeometrie (Skizze) Als Spurdreieck einer Ebene im dreidimensionalen Raum bezeichnet man in der analytischen Geometrie dasjenige Dreieck, das von den Spurgeraden, also von den Schnittgeraden dieser Ebene mit den drei… … Deutsch Wikipedia
Spurpunkt — ist ein Begriff der analytischen Geometrie, der in zwei Bedeutungen verwendet wird. Spurpunkte einer Geraden Als die Spurpunkte einer Geraden bezeichnet man die Schnittpunkte dieser Geraden mit den Koordinatenachsen (in der Ebene) oder den… … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung Analytische Geometrie — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Analytische Geometrie. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Dies ist eine Formelsammlung zu dem mathematischen Teilgebiet Analytische… … Deutsch Wikipedia
Koordinatenform — Die Koordinatenform ist in der Geometrie eine Form der Ebenengleichung im Raum. Sie sieht folgendermaßen aus: . Hierbei sind x1, x2 und x3 die Koordinaten im Raum, b ist eine reelle Zahl. Bei n1, n2 und n3 handelt es sich um die Koordin … Deutsch Wikipedia